Artikeldetails
Aufbau des Druckausdehnungsgefäßes
Der Druckbehälter mit tauschbarer Membrane wird in Anlagen für Sanitärwasser verwendet: Brauchwasseranlagen mit Pumpen und Schlagdämpfer, Diese Produkte erlauben die Wasserbenutzung mit konstantem Druck, durch Begrenzung der Einschaltungen der Pumpe pro Stunde. Es gibt eine Druckkammer unter Druck in dem Gefäß zwischen Membrane und Stahl und senkt, wenn Wasser in der Membrane kommt. Der Druckbehälter kann entweder vertikal, sondern auch horizontal sein, mit verschiedenen maximalen Drucken (10/16/25 bar), auch verzinkt oder aus Edelstahl AISI 1304.
- Volumen 24 Liter
- Betriebstemperatur -10 °C bis 100°C
- Farbe RAL 5015 (blau)
- Gummimembrane aus EPDM
- Gegenflansch verzinkt
- Gefäß ohne Füße

Funktionsweise

Nach Inbetriebnahme des Membran Druckausdehnungsgefäßes übernimmt das Gefäß (Membrane) die Funktion eines Wasserspeichers für Druckerhöhungsanlagen.

Die Membrane füllt sich mit Kaltwasser bis die vergebenen Druckwerte erreicht werden. Die Membrane füllt dann das Gefäß fast komplett aus. Ob das Wasser ist zurückgerufen.

Bei der Entnahme an einer Entnahmestelle wird der Wasserinhalt in der Membrane durch den Gegendruck im Gefäß in das Rohrsystem zurückgedrückt. Nach Erreichung der unteren Druckstufe schaltet die Pumpe erneut ein und füllt die Membrane.
Technische Daten
|
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Bewertung
0
Basierend auf 0 Bewertung(en)
5
( 0 )
4
( 0 )
3
( 0 )
2
( 0 )
1
( 0 )
Es hat noch niemand eine Bewertung für diesen Artikel abgegeben
Rechtliche Hinweise – Klicken Sie hier für weitere Informationen


